Achtung vorm “Polizei-Trojaner”

Mit dem rasanten Wachstum der digitalen Gesellschaft wächst auch die Zahl der Leute, die mit den neuen sich bietenden Möglichkeiten illegale Geschäfte machen und gutgläubige oder unwissende Menschen um ihr Geld bringen wollen. Die große weite Welt des Internets mit all ihren Facetten ist der ideale Ort für derartige Machenschaften. Das Internet verspricht Anonymität und … Weiterlesen

Operation “Unmask” – Hacker von Interpol gefasst

Anonymous ist ein Netzwerk von Hackern, die sich in den vergangenen Jahren zu verschiedensten Cyberattacken bekannt haben. Nach eigener Aussage wollen sie sich damit für die Freiheit im Internet einsetzen. Von der Nato wurde die Gruppe jedoch als Bedrohung eingestuft, weshalb nun auch Interpol hart durchgreift. Bei einem aufwändigen Einsatz hat Interpol 25 mutmaßliche Anonymous-Hacker … Weiterlesen

Datensicherheit: Alternative zu Google?

Die Erfolgsgeschichte des US-amerikanischen Unternehmens Google schien kaum zu bremsen: Doch seit der Ankündigung, die Nutzerdaten aus allen Diensten und Plattformen zusammenzuführen, machen sich immer mehr Internet-Benutzer sorgen um ihren Datenschutz und ihre Privatsphäre. Davon profitieren Alternativen zu Googles Diensten, wie etwa die Suchmaschine DuckDuckGo – mit rasanten Wachstumsraten. Hat sich Google mit seiner bedenklichen … Weiterlesen

Antivirenhersteller von Hacks bedroht

Es scheint, als wäre der Angriff eine Reaktion auf die Verhaftung einiger Anonymous-Mitglieder, denn die Hacker-Gruppe LulzSec hat die Webseite des Antiviren-Entwicklers Pandalabs erfolgreich angegriffen. Klar ist nur, dass Pandalabs zuvor das Ende von LulzSec vorausgesagt hat. Die Webseite der Pandalabs ist derzeit nicht verfügbar, doch wenn man panda security Blog eintippt, kann ein Teil … Weiterlesen

Anonymous vs. Interpol 1:0

Und wieder schlägt Anonymous zu. Diesmal wurde anscheinend die Internetseite der internationalen Kriminalpolizei-Organisation Interpol durch Anonymous-Hacker lahmgelegt. Cyber-Aktivisten des Hacker-Kollektivs sorgen seit Jahren für Aufsehen. Immer wieder bekennen sich Mitglieder von Anonymous und Symphatisanten dazu, Websites und Datenbanken von Unternehmen und Behörden gehackt zu haben. Zuletzt sollen sie für Attacken auf die US-Behörde CIA und … Weiterlesen

App hilft gegen Hacker-Übergriffe

Fraunhofer SIT hat eine App entwickelt, die es Hackern unmöglich machen soll, Passwörter oder PIN-Nummern zu klauen. Oft hat man so viele Passwörter und PINs, dass man sie sich gar nicht merken kann. Die App iMobileSitter verwaltet diese Zugangsdaten und schützt sie durch ein sehr schlaues Verfahren. Die Daten sind durch ein “Masterpasswort” geschützt. Doch … Weiterlesen

Hacker beklauen den verstorbenen “King of Pop”

Sony wurde nach den Hacker-Angriffen 2011 schon wieder Opfer von Datenklau. Gestohlen wurden dieses Mal 50.000 Dateien im Gesamtwert von mehr als 250 Millionen Dollar (laut der “Daily Mail”). Betroffen sind Titel von Jimi Hendrix, Paul Simon, den Foo Fighters und Avril Lavigne. Am schlimmsten trifft es aber wohl unveröffentlichtes Material von Michael Jackson. Der … Weiterlesen