Vorsicht vor Namenstrojanern

Für den Monat Juni wurde eine Gefährdung durch Emails, die sogenannte Namenstrojaner enthalten festgestellt. Diese Emails enthalten als Text eine Mitteilung, die den Empfänger dazu auffordert ein vertrauliches Schreiben im Anhang der Email zu öffnen, da es wichtige Informationen enthalte. Diese Emails wurden von einem Secure Email Message Center versendet. Um die vertrauliche Nachrichten tatsächlich … Weiterlesen

Wie erkenne ich einen Hacker Angriff?

Ein Angriff auf Ihren Computer kann auf verschiedenste Weisen erfolgen: Hacker können für ihre Angriffe spezielle Exploits, mehrere Exploits zeitgleich, einen Fehler in der Systemkonfiguration oder sogar eine Schwachstelle aus einer früheren Attacke ausnutzen. Einige bekannte Techniken sind zum Beispiel Trojaner, Rootkits, Denial of Service, Sniffer, Keylogger oder Virus. Je nach Ziel und Gesetzmäßigkeit der … Weiterlesen

Die Gefahr auf dem Computer – Was tun gegen Trojaner

Auch Gefahren lauern online Mit jeder E-Mail, die man öffnet, und jeder Datei, die man aus dem Internet herunterlädt, geht man Gefahr, schädliche Programme den Zugriff auf seinen Computer zu gewähren. Besonders sogenannte trojanische Pferde können erheblichen Schaden anrichten, ohne dass der Nutzer es überhaupt merkt. Ihren Namen haben diese Programme von dem bekannten Trojanischen … Weiterlesen

Antivirus Software: Ein Muss für sorgenfreies surfen

PC Sicherheit, aber wie ? Wer regelmäßig im Internet unterwegs ist, muss sich mit einer wichtigen Frage auseinandersetzen: Wie schütze ich meinen Rechner vor gefährlichen Schadprogrammen, und welches Antivirus Programm ist das Richtige für mich? Neben einer effektiven Firewall sollte eine zuverlässige Antiviren Software auf keinem Computer fehlen. Was aber muss ein solches Programm sinnvollerweise … Weiterlesen

Trojaner und was nun – Erste Hilfe für Laien

Trojaner erkannt, und was nun ? Heutzutage weiß jeder, was ein Computervirus ist. Die meisten Leute haben einen Rechner zu Hause und die allermeisten von ihnen hatten auch schon einmal Probleme mit Viren. Natürlich gibt es Möglichkeiten, sich gegen Viren zu schützen oder sie wieder zu entfernen. Zunächst sollte jeder Computer, der mit dem Internet … Weiterlesen

Kostenloser Virenschutz – reicht das aus ?

Virenflut im Internet Wenn man im Internet surft, Programme herunterlädt oder E-Mails empfängt, gibt es einige Bedrohungen für den Rechner. Die PCs werden immer häufiger von Viren, Würmern oder Trojanern angegriffen, und auch das Ausspionieren von Daten, die man auf der Festplatte gespeichert hat, nimmt immer mehr zu. Zwar besitzen die meisten Rechner ein vorinstalliertes … Weiterlesen