Unglaubliche Hardware-Hacks

Wenn man etwas Ahnung vom Computer hat, ist dies häufig eine Menge wert. Gerade wenn der Computer kaputt ist, lohnt es sich auch von der Hardware einige Ahnung zu haben, um sich so große Reperaturkosten zu sparen. Jedoch gibt es auch immer wieder Technik-Freaks, die bei ihren Basteleien leicht übertreiben und bei vielen Leuten Stirnrunzeln … Weiterlesen

Pinterest und das Gesetz

Pinterest ist das neue Foto-Netzwerk, welches sich zunehmender Beliebtheit erfreut. Hier können Fotos gezeigt, verschickt und angesehen werden. Es gibt da jedoch ein Problem: Es befindet sich in einer rechtlichen Grauzone. Die erste Version von Pinterest ging im März 2010 ans Netz. Der Name ist ein Neogolismus, eine Wortneuschöpfung, aus dem englischen „pin“ (etwas anheften) … Weiterlesen

Anonymous gegen rechten Versandshop

Das Neo-Nazi-Shop namens Deutsche Stimme wurde erneut zur Zielscheibe der Internetaktivisten Anonymous. Zum zweiten Mal haben die Hacker das Internet-Versandhaus der NDP ins Visier genommen und umgestaltet. Dabei haben sie Szenen aus dem kontrafaktischen Kriegsfilms Inglourious Basterds von Quentin Tarantino gezeigt. Gleichzeitig wurden die Daten von mehr als 1.100 Käufer von Produkten der rechten Szene … Weiterlesen

Gehackt: Firefox, Chrome und Internet Eplorer

Auf einer Konferenz haben Sicherheitsforscher festgestellt, dass zur Zeit Angriffe auf aktuelle Windows-Browser ausgeübt werden. Dies gilt auch für die Sandbox-Technik von Microsofts Internet Explorer und Googles Chrome. Die jeweils aktuelle Version der Web-Browser von Microsoft, Mozilla und Google weisen Sicherheitslücken auf, mit denen sich Programmierbefehle auf fremde Rechner einschleusen lassen. Die bis dahin unbekannten … Weiterlesen

Rache für Verhaftungen? – Hacker starten weitere Angriffe

Nachdem Anfang März insgesamt 25 mutmaßliche Hacker der Anonymus-Gruppe verhaftetworden waren, schlägt die Gruppe nun zurück. Am 7. März bestätigte die IT-Sicherheitsfirma Panda Security einen Angriff auf ihr System, allerdings sei nur ein Webserver betroffen gewesen. Die eigentliche Homepage, sowie Kundendaten und Update-Daten seien nicht in Mitleidenschaft gezogen wurden. Panda Security zog den Groll der … Weiterlesen

Leck bei Anonymous – was weiß das FBI?

Die Geschehnisse um die beiden losen Hacker-Vereinigungen Anonymous und LulzSec klingen mittlerweile mehr nach einem großen Thriller als nach politischer Realität: Nach sechs Verhaftungen aus dem engsten Kreis der internationalen Hackerszene durch eine großangelegte Aktion der US-amerikanischen Bundespolizei FBI geht die Angst in der Szene der Hacker-Elite um. Möglich wurde der Ermittlungserfolg nur durch den … Weiterlesen

“Facebook-Tot” von Anonymous inszeniert?

Nachdem in den vergangenen Wochen einige vermeintliche Mitglieder des Hacker-Netzwerkes Anonymus verhaftet wurden, trat die Vereinigung mit einer neuen Aktion in Erscheinung. Am Morgen des 7. März wurde die deutsche Facebook-Seite lahm gelegt. Zu dem Angriff bekannten sich Hacker der Anonymus Gruppe. Nach drei Stunden war der Spuk zu Ende und die deutsche Facebook-Seite lief … Weiterlesen

Blasphemie! – Hacker machen keinen Halt vorm Vatikan

Manchen Menschen scheint auch wirklich gar nichts heilig zu sein – im wahrsten Sinne des Wortes. Dass das Hacker-Kollektiv Anonymous vor gar nichts Halt macht, wurde in der vergangenen Woche ersichtlich, als die Internetseite des Vatikans für einige Stunden lahmgelegt wurde. Zu der Hacker-Attacke bekannte sich die Gruppe „Anonymous Italia“, die damit Kritik an den … Weiterlesen

Trojaner “Foncy” ergaunert 100.000 Euro

Die Nutzung von Smartphones ist in den vergangenen fünf Jahren massiv angestiegen. Nachdem Apple mit ihrem iPhone lange Zeit den Markt beherrschte, drängten in den letzten zwei Jahren weitere Anbieter auf den Smartphone-Markt und versuchten zum Teil erfolgreich Apple die Spitzenposition streitig zu machen. Viele nutzen dabei das Betiebssystem Android, für das mittlerweile annähernd so … Weiterlesen

Agrarkonzern erneut gehackt

Es scheint, als würde derzeit eine kleine mehr oder weniger organisierte “Hacker-Kampagne” laufen. Die Organisatoren: Anonymous. Das für Hacker-Angriffe auf Kreditkartenunternehmen und US-Behörden bekannte Kollektiv geht immer dort zu Werke, wo vermeintliches Unrecht passiert. Dass sie dabei in der Regel ihren eigenen Vorstellungen von Recht und Ordnung folgen, scheint nebensächlich zu sein. In der jüngeren … Weiterlesen