Die Gefahr auf dem Computer – Was tun gegen Trojaner

Auch Gefahren lauern online Mit jeder E-Mail, die man öffnet, und jeder Datei, die man aus dem Internet herunterlädt, geht man Gefahr, schädliche Programme den Zugriff auf seinen Computer zu gewähren. Besonders sogenannte trojanische Pferde können erheblichen Schaden anrichten, ohne dass der Nutzer es überhaupt merkt. Ihren Namen haben diese Programme von dem bekannten Trojanischen … Weiterlesen

Antivirus Software: Ein Muss für sorgenfreies surfen

PC Sicherheit, aber wie ? Wer regelmäßig im Internet unterwegs ist, muss sich mit einer wichtigen Frage auseinandersetzen: Wie schütze ich meinen Rechner vor gefährlichen Schadprogrammen, und welches Antivirus Programm ist das Richtige für mich? Neben einer effektiven Firewall sollte eine zuverlässige Antiviren Software auf keinem Computer fehlen. Was aber muss ein solches Programm sinnvollerweise … Weiterlesen

Trojaner und was nun – Erste Hilfe für Laien

Trojaner erkannt, und was nun ? Heutzutage weiß jeder, was ein Computervirus ist. Die meisten Leute haben einen Rechner zu Hause und die allermeisten von ihnen hatten auch schon einmal Probleme mit Viren. Natürlich gibt es Möglichkeiten, sich gegen Viren zu schützen oder sie wieder zu entfernen. Zunächst sollte jeder Computer, der mit dem Internet … Weiterlesen

Kostenloser Virenschutz – reicht das aus ?

Virenflut im Internet Wenn man im Internet surft, Programme herunterlädt oder E-Mails empfängt, gibt es einige Bedrohungen für den Rechner. Die PCs werden immer häufiger von Viren, Würmern oder Trojanern angegriffen, und auch das Ausspionieren von Daten, die man auf der Festplatte gespeichert hat, nimmt immer mehr zu. Zwar besitzen die meisten Rechner ein vorinstalliertes … Weiterlesen

Was tun, wenn der PC infiziert ist?

Computer-Viren rechtzeitig zu erkennen und zu beheben, ist vor allem wenig technisch begabten Laien kein Leichtes. Es erfordert zumindest einiger Grundkenntnisse, solche Viren zwischen den gewöhnlichen Dateien zu enttarnen, da diese zumeist gekonnt maskiert sind. Es gibt jedoch eine Reihe von Hinweisen, dass eine Computerinfektion auf dem PC besteht. Das ist beispielsweise deutlich gegeben, wenn … Weiterlesen

Google gibt Tipps für sicheres Surfen

Wer sich heutzutage ins Internet begibt (was fast jeder tut) setzt sich auch immer einer unmittelbaren Gefahr aus, Betrüger oder sonstiges zu stoßen. Dabei hilft es jedoch meist schon, einfach die Augen offen zu halten und über seine Schritte nachzudenken. So hat nun aber auch Google eine Seite im Netzt veröffentlicht, auf der sie in … Weiterlesen

Wie erkennt man einen Virus auf dem PC?

Als die Welt der Computer begann auf das Phänomen der Viren aufmerksam zu werden, hieß ein Befall mit den gemeinen Cyber-Würmer oft, dass der Rechner danach reif für die Schrottpresse war. Die damaligen Viren zielten auf lebenswichtige Funktionen innerhalb der Schaltkreise alter Rechenkisten ab und hatten nicht selten Erfolg mit ihren tödlichen Zielen. Heutzutage gehen … Weiterlesen

Wie erkennt man einen Virus auf dem PC?

Als die Welt der Computer begann auf das Phänomen der Viren aufmerksam zu werden, hieß ein Befall mit den gemeinen Cyber-Würmer oft, dass der Rechner danach reif für die Schrottpresse war. Die damaligen Viren zielten auf lebenswichtige Funktionen innerhalb der Schaltkreise alter Rechenkisten ab und hatten nicht selten Erfolg mit ihren tödlichen Zielen. Heutzutage gehen … Weiterlesen

Google: Mit Schmuck gegen Hacker

Neues vom Suchmaschinengiganten Google: Mit USB-Schmuck will der US-amerikanische Konzern künftig Hackern und Cyberkriminellen die Arbeit schwerer machen. Der Internetriese soll an einem Fingerring arbeiten, der via USB mit einem Computer oder Tablet verbunden werden kann. Ist der Passwortdschungel bald vorbei? Jeder Internetnutzer kennt das Problem: Ob beim Online-Banking, Email-Account oder der eigenen Facebook-Seite, überall … Weiterlesen

Windows 8: Ratgeber “sichern und wiederherstellen”

Bei der aktuellen achten Version von Microsofts Betriebssystem Windows funktioniert einiges anderes. Auch die Datensicherung wurde grundlegend verändert und verfügt so über mehr Funktionen und Features. Auch wenig versierten Windows-Kunden soll so ermöglicht werden, schnell und problemlos den eigenen Computer zurückzusetzen oder eine ältere Version des Betriebssystems wieder herzustellen. So geht’s: Um auf Windows 8 … Weiterlesen