Angriff auf die iranische Ölindustrie

Auf die iranische Ölindustrie wurde in den letzten Tagen ein Hackerangriff verübt, das berichtete die Nachrichtenagentur Fars. Laut Angaben des Ölministeriums wurde der Öl-Terminal auf der Insel Charg, gelegen im persischen Golf, bereits nach kurzer Dauer wieder in den normalen Betrieb überführt. Ein Sprecher der Nachrichtenagentur Fars erklärte, dass verschiedene Computer des Ölministerium von Hackern … Weiterlesen

Anonymous: Protest gegen China

Schlägt die Internet-Zensur in China zurück auf die Kommunistische Partei? Am vergangenen Donnerstag wurden jedenfalls viele Webseiten von chinesischen Behörden und Unternehmen geknackt. Statt dem normalen Internetauftritt gab es Drohungen gegen die Machthaber und Zensoren der pseudo-demokratischen Volksrepublik. Hunderte Internetseiten sind in China gesperrt, viele Menschen landen für regierungskritische Aussagen in Foren oder Blogs im … Weiterlesen

Union gründet Verein CNetz

Inzwischen haben sich nicht nur Grüne oder SPD-Politiker, sondern auch junge Unionspolitiker organisiert und ein Internetlobby gegründet. Am vergangenen Montag wurde die Gründung des Vereins CNetz bekannt gegeben. Damit wollen es konservative Netzpolitiker der politischen Konkurrenz von Digitaler Gesellschaft und D64 nachmachen und innerhalb der Union ein Lobby für das Internet sein. Mit CNetz existieren … Weiterlesen

China sperrt im Internet zahlreiche Seiten

Während hierzulande Verbraucher und Datenschützer gegen das Abkommen gegen Produktpiraterie, kurz ACTA, Sturm laufen, verschärft China seine Internet-Zensur: Viele Webseiten sind gar nicht aufrufbar, 300 Millionen Kommentare wurden gesperrt und sechs Personen verhaftet. Hintergrund der strikten Netzpolitik der kommunistischen Partei Chinas sind Gerüchte um einen Staatsstreich im Internet, in dem der Spitzenpolitiker Bo Xilai bloß … Weiterlesen

Kreditkartendaten von Hackern ausgespäht

Immer mehr Menschen zahlen ihre Einkäufe mit einer Kreditkarte. In den vergangenen Wochen gab es aber viele Meldungen über Datenmissbrauch oder Betrügereien bei Kreditkarten. Scheinbar ist die Kreditkartenbranche in den USA nun erneut einem Hacker-Angriff zum Opfer gefallen. Der Hackerangriff hält nicht nur einige große Kreditkartenanbieter in den USA in Atem, sondern auch ihre Kunden. … Weiterlesen

XBox360: Hacker haben leichtes Spiel

Hacker haben ein leichtes Spiel bei der Xbox 360. Wer auf Grund neuer Konsolen seine Xbox 360 wieder verkaufen will, sollte die Augen offen halten. Hacker stellen nämlich beinahe mühelos sensible Daten ihrer Festplatte wieder her, auch wenn Sie glauben sie gelöscht zu haben. Schon seit den Attacken auf Sonys Playstation Network sollten Kunden um … Weiterlesen

EU fördert “e-Skills” von Arbeitnehmern

Der Berufsmarkt in der IT-Branche boomt immer weiter. So gibt es kaum eine andere Branche, in der so regelmäßig neue Jobs geschaffen werden. Dies hat natürlich auch zur Folge, dass immer mehr neue Arbeitnehmer gesucht werden, die natürlich über die entsprechenden Kenntnisse verfügen. Doch gerade in diesem Bereich beklagen sich viele Unternehmen über einen entsprechenden … Weiterlesen

Frankreich will Rechtsradikalismus im Internet verfolgen

In Frankreich sind nach der tragischen Mordserie in Toulouse 7 Menschen gestorben. Diese sind dabei ganz klar Opfer eines rechtsradikalen Täters geworden, da sie unter anderem jüdisch waren. Frankreichs Präsident Sarkozy möchte daraus jetzt Konsequenzen ziehen und sich gegen die Verbreitung von rechtsextremen Gedankengut aussprechen. Dabei gehe es ihm vor allem darum, die Verbreitung über … Weiterlesen

Internet als neue politische Macht

Als Anfang der 1990er Jahre das World Wide Web für kommerzieller Zwecke nutzbar gemacht worden war und nun auch Amateure darauf zu greifen konnten, ahnte wahrscheinlich noch niemand welche gesellschaftlichen Veränderungen mit dieser neuen Technik einher gehen. Noch in den 1990er Jahren entwickelte sich die Zahl der Internetnutzer rasant, mit der Jahrtausendwende war da Internet … Weiterlesen

Postfach des Syrischen Staatsoberhauptes Assad gehackt

Im „Guardian“ war in der letzten Zeit von E-Mails von Assad zu lesen, in denen bekannt wurde, wie Assad während der Unruhen umgegangen ist, wie der Ratschlag aus dem Iran lautete und wie konsumsüchtig seine Frau Asmaa während der Krise gewesen sein soll. Aus über 3000 Mails, die Hacker aus den Postfächern von Präsident Baschar … Weiterlesen