Microsoft: Sicherheitslücke geschlossen

Softwareriese Microsoft hält ein umfangreiches Update für die aufgetretene Sicherheitslücke im Internet Explorer bereit, das am Donnerstag runterzuladen sein soll. Es sei einfacher zu installieren als die bisherige Übergangslösung, ließ der Konzern in einem Blog wissen. Diese Übergangslösung beinhaltete eine Änderung der Einstellungen und der Installation der Softwarekomponente EMET (Enhanced Mitigation Experience Toolkit) – fachkundige … Weiterlesen

Viren ab Werk

Wieder einmal streikt der Computer. Viren sind lästig und können großen Schaden anrichten. Genau deshalb wird seit vielen Jahren geraten, nicht auf Websites zu gehen, die man nicht kennt, und noch viel wichtiger: Ein Anti-Viren-Schutzprogramm ist nunmehr stille Pflicht in privaten sowie kommerziellen Computern. Doch was passiert, wenn man einen Computer kauft, bei dem ab … Weiterlesen

Google: Lizensierungspflicht abgelehnt

Google wehrt sich drastisch gegen den Gesetzesentwurf für ein Leistungsschutzrecht. Zumindest mit Worten bezieht Google eine ganz klare Position. Google-Sprecher Kay Oberbeck sagt, dass Google derartige Lizenzierungen rigoros ablehnt. Das Leistungsschutzrecht soll Suchmaschinen zu einer Gebühr für die gewerbliche Nutzung von Presseinhalten verpflichten. Google listet in der Suchmaschine kurze Textanrisse von Pressinhalten auf. Dafür bezahlt … Weiterlesen

“DNS-Changer” – Opfer ohne Internet

Behörden haben mit zahlreichen Kampagnen und Informationsseiten versucht, PC-Nutzer vom Virus „DNS-Changer“ zu befreien. Dennoch können Zehntausende ab Montag ihr Internet nicht mehr nutzen. Millionenfache PC-Infektion Das FBI hat sich für eine drastische aber notwendige Maßnahme entschieden. Am kommenden Montag werden die infizierten Server, die den DNS-Virus seit über einem halben Jahr online halten, abgeschaltet. … Weiterlesen

Das überarbeitete Leistungsschutzrecht: Pro und Contra

Blogger können sich freuen. Der gefürchtete Gesetzesentwurf des Leistungsschutzrechtes für Presseverleger fällt nun für Blogger wie auch Vereine, Verbände und andere ehrenamtliche, private oder gewerbliche Nutzer positiv aus. Zuerst aber: Was ist eigentlich das Leistungsschutzrecht für Presseverleger? Kreative Werke wie Texte, Musik und andere Schutzgegenstände sind durch das Urheberrecht bereits geschützt. Nun möchten Presseunternehmen sicherstellen, … Weiterlesen

Breiviks E-Mails von Hackern geknackt

Bei der Urteilsverkündung lächelte der norwegische Massenmörder Anders Breivik. Das Osloer Gericht verurteile den 33-Jährigen zu 21 Jahren Haft mit anschließender Sicherheitsverwahrung: Höchststrafe. Breivik hatte bei einem Bombenanschlag in Oslo sowie einem Amoklauf auf der Insel Utöya 77 Menschen, darunter vor allem Jugendliche getötet. Mehr als 800 Journalisten aus der ganzen Welt verfolgten den zehn … Weiterlesen

Falsche Facebook-App will Profildaten ausspionieren

Facebook-User, aufgehorcht: Zurzeit ist wieder einmal ein gemeiner Hackervirus im Umlauf, der versucht, an Profildaten von Facebook-Nutzern zu kommen – diesmal verkleidet als betrügerische App.   Per Nachricht von einer angeblichen „Whatsapp“-App werden Facebook-User aufgefordert, eine App zu installieren, um Bilder, die ein Freund hochgeladen hätte, anschauen zu können. Natürlich hat kein Freund irgendwelche Bilder … Weiterlesen

Meeting in der Wüste: Die Konferenz der Hacker

In der heutigen Zeit hat sich das Internet etabliert und ist so gut wie für jedermann zugänglich. Das hat natürlich auch zur Folge, dass es weitaus mehr Lasten aushalten muss, als es vor zehn Jahren noch der Fall war. Hinzu kommt außerdem, dass auch die Möglichkeiten, mit dem Internet kriminell zu werden, um einiges gestiegen … Weiterlesen

Ein Passwort, viele Dienste – Kinderspiel für Hacker

Wer im Internet ein und dasselbe Passwort für unterschiedliche Dienste und Webseiten verwendet, läuft ein hohes Risiko, einem Cyberkriminellen zum Opfer zu fallen. Besonders problematisch in der Hinsicht sind die vielen Cloud-Dienste, die gerade wie Pilze aus dem Boden schießen. Selbst großen Unternehmen wie Apple, Google oder Microsoft sollte man dabei nicht blindlings vertrauen. Denn … Weiterlesen

Trojaner ade – So schützen Sie ihr Smartphone

Das Smartphone ist für Menschen dieser Zeit ein unverzichtbarer Gegenstand. Sei es aus beruflichen oder privaten Gründen. 11,3 Millionen dieser Geräte wurden 2011 verkauft. Das Android-Betriebssystem von Google ist am Häufigsten von Hackerangriffen betroffen. Hacker programmieren Apps, die Viren enthalten und das Handy ausspähen. Da jedes zweite verkaufte Handy mittlerweile die Möglichkeit der Internetnutzung bietet, … Weiterlesen