Online-Banking durch Android Trojaner in Gefahr

Cyberkriminelle erproben zum ersten Mal ein neuartiges Angriffs-Verfahren, um auf Bankkonten von Smartphone-Besitzern zuzugreifen. Wie die Berliner Polizei kürzlich berichtete, seien auf diesem Weg bereits einige Konten leergeräumt worden. Dabei weiß die Polizei schon seit gut einem Jahr von der Masche. Falsches Sicherheitsupdate klaut TANs Der Trick der Cyberkriminellen: Durch Malware und Viren werden die … Weiterlesen

Wer nicht hacken kann, bezahlt Andere dafür

Die Diskussion über die Sensibilität unserer Daten ist heute aktueller denn je. Fast täglich geben wir im Internet Daten preis, sei es beim Internetshopping, bei der unsere Lieferadresse erforderlich ist, oder beim schlichten Einloggen in unseren E-Mail-Account. Umso erschreckender ist es, zu wissen, was die Sicherheitsfirma Trend Micro bei einer Forschungsarbeit namens „Russian Underground 101“ … Weiterlesen

‘Engage’ plant Konservierung des Urheberrechts

Das Thema Urheberrecht und Internet sorgt schon seit einiger Zeit für heiße Debatten. Klar ist, dass das “neue Medium” eine neue Form der Verwertung von kreativem, geistigem Eigentum braucht. Wie diese aber aussehen soll, ist noch immer ungewiss. Ein unionsnaher Verein namens „Engage“ will mit einem Informationsportal im Internet über die Thematik informieren. Geistiges Eigentum … Weiterlesen

So schützt man seine mobilen Geräte

Die Notwendigkeit der Installation einer Virenschutz-Software auf dem heimischen Rechner hat sich längst herumgesprochen. Die Medien berichten fast täglich über neue Internet-Betrügereien, gegen die man sich auf diese oder jene Art schützen sollte. PCs für die Hosentasche Durch die in den letzten Jahren vehement gestiegene Nutzung von Smartphones tut sich momentan jedoch eine neue Sicherheitslücke … Weiterlesen

Julian Assange: Buch über Netzpolititik geplant

Es mehren sich die Gerüchte, dass der Wikileaks-Gründer Julian Assange gemeinsam mit drei anderen Aktivisten aus der Hacker-Szene ein Buch über Gegenwart und Zukunft der Netzpolitik veröffentlichen wird. Es soll am 26. November unter dem Titel „Cypherpunks: Freedom and the Future of the Internet“ erscheinen. Es geht darin um die Freiheit im weltweiten Datennetz und … Weiterlesen

Aufruhr bei WoW – Hacker löschen Bevölkerung von Azeroth aus

Und plötzlich sahen die Städte aus wie von allen guten Geistern verlassen. In der World of Warcraft-Welt Azeroth fühlten sich unzählige Spieler wie von einer tödlichen Epidemie heimgesucht und trauten ihren Augen nicht. Plötzliches Unheil über Azeroth Auf dem Planeten Azeroth leben zahllose Völker und Stämme in einem mehr oder weniger geordneten Miteinander in ihren … Weiterlesen

Facebook – Wie unsicher sind unsere Daten?

Und wieder erreicht uns die Nachricht einer Sicherheitslücke bei Facebook. Diesmal geht es um unsere Telefonnummern, welche sich scheinbar relativ leicht auslesen lassen. Anhand eines leichten Scripts kann ein Hacker auf sämtliche Telefonnummern zugreifen, wenn die Sicherheitseinstellungen des Nutzers nicht dementsprechend angepasst sind. Der Fehler liegt insbesondere darin, dass Facebook die Suchanfragen laut dem Sicherheitsexperten … Weiterlesen

‘Mini-Flame’ – Neuer Spionagevirus im Nahen osten aktiv

Computerviren sind eine bösartige Sache. Jeden Tag entstehen tausende neue Viren, die versuchen, anderen Systemen zu schaden. Obwohl die meisten Vieren inzwischen eigentlich Würmer sind. Die Unterscheidung ist meist nur für Experten ersichtlich, der Schaden jedoch genauso unangenehm. Der neue Virus „MiniFlame“ sorgt jetzt bei vielen IT-Experten für Kopfschmerzen. Vor allem Computer im Nahen Osten … Weiterlesen

Computerspiele gefährden PC-Sicherheit

Experten auf dem Gebiet der Computersicherheit warnen derzeit vor den Risiken der Nutzung von etablierten Spieleplattformen wie Steam, Uplay, Origin und Co. Über diese Plattformen lassen sich Spiele sehr günstig und unproblematisch erwerben und auch spielen, sie erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Große Sicherheitslücken auf Spieleplattformen entdeckt Jetzt entdeckten die Mitarbeiter von heise.de aber auch … Weiterlesen

Android – Sicherheitslücke wird zum Skandal

Immer häufiger hört man von Sicherheitsproblemen im Zusammenhang mit Smartphones. Das liegt nicht zuletzt daran, dass die meisten Besitzer eines i-Phone, Galaxy oder anderen Geräts ihr Smartphone noch wie ein Handy behandeln. Es ist also ratsam, wenn man auf seinem Smartphone ebenso eine Sicherheitssoftware installiert hat, wie auf dem eigenen Rechner. Dadurch ist man jedoch … Weiterlesen